Niederdruckgussverfahren
2024-08-05
Das Niederdruckgießen ist ein Verfahren zum Formen von Gussstücken, bei dem diese mit flüssigem Metall unter Druck gefüllt werden. Es wird Niederdruckguss genannt, weil es mit sehr niedrigem Druck arbeitet. Der Prozessablauf (siehe Abbildung 1) ist: in den versiegelten Tiegel (oder versiegelten Bohrer), in die trockene Druckluft, flüssiges Metall 2 in den Gasdruck, entlang der aufsteigenden Rohr 4 steigen, durch das Tor 5 glatt in den Hohlraum 8, halten Sie den Tiegel Freizeit hydraulischen Druck, bis das Gießen vollständig erstarrt ist, und dann den hydraulischen Druck zu entlasten, so dass das offene Rohr nicht erstarrt ist flüssiges Metall fließen Tiegel zusammengebrochen, und öffnen Sie dann das Gießen durch den Zylinder 12. Die Prozessspezifikation des Niederdruckgießens umfasst das Laden, die Druckbeaufschlagung, die Vorwärmtemperatur, die Einspritztemperatur, die Gussbeschichtung usw. (1) Laden und Druckbeaufschlagung Der Hebedruck ist der Druck, der erforderlich ist, wenn der Pegel der Metallflüssigkeit bis zur Öffnung des Strahls ansteigt. Der Anstieg der Metallflüssigkeit im Steigrohr sollte so langsam wie möglich sein, was die Gasbildung im Hohlraum begünstigt...