Niederdruck-Gießanlagen
发布时间:2024-12-13 分类:Nachrichten 浏览量:4591
Niederdruckguss (abgekürzt LPDC) ist ein Gießverfahren, bei dem geschmolzenes Metall mit geringem Druck in einen Formhohlraum gespritzt wird. Im Vergleich zum Hochdruckgießen wird beim Niederdruckgießen ein geringerer Druck benötigt, in der Regel zwischen 0,1 und 0,6 MPa. Dieses Verfahren wird in der Regel für das Gießen großer oder komplexer Formen verwendet.AluminiumDas Gießen von Magnesiumlegierungen, Magnesiumlegierungen und anderen Leichtmetalllegierungen zeichnet sich durch hohe Gussqualität und hohe Produktionseffizienz aus. Der Schlüssel zu diesem Prozess ist die Niederdruckgießanlage, die aus mehreren Systemen und Komponenten besteht, die sicherstellen, dass die Gussteile effizient und präzise hergestellt werden.Niederdruckguss(Niederdruckguss) Ausrüstung ist die Produktion von Aluminium-Legierung Niederdruckguss Produkte, in der Regel in Batch-Produktion und verarbeitende Industrie verwendet: wie Aluminium-Legierung Niederdruckguss Automobilrad Produktion, Achsschenkel Produktion, Automobil-Getriebe, Sicherheit explosionsgeschützte Schale, Automobil-Getriebe Produktion. Heute erklärt Ningbo Hexin die Zusammensetzung von Niederdruckgießanlagen:

Hauptkomponenten von Niederdruckgießanlagen
- Wärmeofen
- Erwärmungsöfen werden verwendet, um Metalllegierungen zu schmelzen und die Temperatur des geschmolzenen Metalls im richtigen Bereich zu halten, um einen guten Fluss zu gewährleisten. Zu den gebräuchlichen Heizöfen gehören Widerstandsöfen, Induktionsöfen und so weiter. Das Temperaturregelungssystem im Schmelzofen ist sehr wichtig, da eine zu hohe oder zu niedrige Temperatur die Qualität und Genauigkeit der Gussstücke beeinträchtigt.
- Niederdruck-Einspritzsysteme
- Das Niederdruck-Einspritzsystem ist das Herzstück der Niederdruck-Gießanlage und seine Hauptfunktion ist das Einspritzen des geschmolzenen Metalls in die Form durch Niederdruck. Das System besteht in der Regel aus einem Gaskompressor, einem Zylinder, einem Druckregulierventil und so weiter. Der vom Gaskompressor erzeugte Unterdruck presst das Metall durch das Einspritzrohr in die Form. Der Einspritzvorgang muss genau gesteuert werden, um sicherzustellen, dass das Metall gleichmäßig in den Formhohlraum fließt, um Porosität und Gussfehler zu vermeiden.
- Form
- Niederdruckgießformen werden im Allgemeinen aus Stahl oder anderen hochverschleißfesten Werkstoffen hergestellt, und ihre Form und Gestaltung bestimmen das Aussehen des fertigen Gussteils. Der innere Hohlraum der Form enthält in der Regel Teile wie Kühlsystem, Auspuffsystem, Einlauf und Anschnitt. Die Qualität und Genauigkeit der Form sowie die Konstruktion des Kühlsystems wirken sich direkt auf die Qualität und Produktivität der Gussstücke aus.
- Kühlsystem
- Beim Niederdruckguss muss das Metall in der Form schnell abgekühlt werden, damit die Form erstarrt. Das Kühlsystem besteht aus eingebetteten Kühlwasserrohren oder anderen Kanälen für das Kühlmedium. Das Kühlsystem muss so konzipiert sein, dass eine gleichmäßige Kühlung der Form gewährleistet ist, um Verzug und thermische Spannungen im Gussteil zu vermeiden.
- Auspuffanlage
- Beim Niederdruckgießen muss die Luft oder das Gas im Formhohlraum entweichen, um Porosität oder Gussfehler zu vermeiden. Das Entlüftungssystem sorgt dafür, dass das Gas reibungslos entweichen kann, indem ein Entlüftungskanal in der Form angelegt wird. Das Entlüftungssystem ist wichtig, um die Kompaktheit und Oberflächenqualität des Gussstücks zu gewährleisten.
- Auswerfersystem
- Auswerfersysteme werden verwendet, um das Gussteil nach dem Abkühlen und Aushärten aus der Form auszuwerfen. Auswerfersysteme umfassen in der Regel Auswerferstifte, pneumatische oder hydraulische Aktuatoren. Das System muss reibungslos und zuverlässig funktionieren, um Schäden am Gussteil zu vermeiden und sicherzustellen, dass das Gussteil reibungslos aus der Form ausgestoßen wird.
- Kontrollsystem
- Das Kontrollsystem von Niederdruckgießanlagen dient dazu, die kritischen Parameter wie Temperatur, Druck, Zeit und andere Parameter während des Gießprozesses in Echtzeit zu überwachen und automatische Anpassungen vorzunehmen. Moderne Niederdruckgießanlagen sind in der Regel mit einer numerischen Computersteuerung (CNC) oder einem SPS-Steuerungssystem ausgestattet, das die Produktionseffizienz verbessern und die Stabilität der Prozessparameter in jedem Produktionszyklus gewährleisten kann.
Funktionsprinzip der Niederdruckgießanlage
Das Funktionsprinzip der Niederdruckgießanlage umfasst hauptsächlich die folgenden Schritte:
- Geschmolzenes Metall
- Die Metalllegierung wird in einem Heizofen geschmolzen, und das geschmolzene Metall wird auf einer für die Niederdruckeinspritzung geeigneten Temperatur gehalten. Der Heizofen befördert das geschmolzene Metall zum Einspritzsystem, damit es in die Form gelangen kann.
- Einspritzvorgang
- Beim Einspritzverfahren wird das geschmolzene Metall mit Hilfe eines Niederdruckgases, in der Regel Luft oder Stickstoff, in die Form gepresst. Der Druck liegt zwischen 0,1 und 0,6 MPa. Durch die Einstellung des Druckniveaus werden die Geschwindigkeit und das Fließmuster des Metalls in die Form gesteuert, um sicherzustellen, dass das geschmolzene Metall den Formhohlraum gleichmäßig ausfüllt.
- Aushärtung & Kühlung
- Sobald das geschmolzene Metall in die Form eintritt, kühlt es ab und erstarrt rasch. Das Kühlsystem in der Form steuert die Abkühlungsgeschwindigkeit mit Hilfe von Kühlwasserleitungen oder anderen Kühlmedien und sorgt so dafür, dass das Gussteil die erforderliche Maßgenauigkeit und Oberflächenqualität aufweist.
- Auswerfer-Gussteile
- Nachdem das Gussteil abgekühlt und erstarrt ist, stößt das Auswerfersystem das Gussteil aus der Form aus. Zu diesem Zeitpunkt ist das Gussteil fertig geformt und bereit für die Nachbehandlung, wie z. B. Entgraten und Reinigen.
- Reinigung und Wiederaufbereitung
- Niederdruckgussstücke erfordern in der Regel Nachbehandlungsschritte wie Entgraten, Polieren und Reinigen, um das Aussehen und die Oberflächenqualität der Gussstücke zu verbessern. Bei einigen Gussstücken kann auch eine Wärmebehandlung zur Verbesserung der mechanischen Eigenschaften erforderlich sein.
Vor- und Nachteile von Niederdruckgießanlagen
Blickwinkel
- Hochwertige Gussteile
- Mit dem Niederdruckgießen lassen sich eine gute Oberflächenqualität und eine hohe Maßgenauigkeit erzielen. Durch die Niederdruckeinspritzung ist der Metallfluss gleichmäßiger, was das Auftreten von Defekten wie Porosität und Schlackeneinschlüssen verringert, und die Gussoberfläche ist glatt und präzise.
- Geeignet für die Produktion großer Gussstücke
- Das Niederdruckgießen eignet sich für die Herstellung großer, komplex geformter Gussteile aus Aluminiumlegierungen oder anderen Leichtmetalllegierungen und wird besonders häufig für Teile verwendet, die eine höhere Festigkeit und ein geringeres Gewicht erfordern.
- Niedrigere Produktionskosten
- Im Vergleich zum Hochdruckguss sind beim Niederdruckguss die Kosten für die Ausrüstung und die Herstellung der Gussform relativ gering, und aufgrund der kürzeren Produktionszyklen können die Stückkosten in der Massenproduktion gesenkt werden.
- Besseres Metallrecycling
- Beim Niederdruckgießen ist der Metallfluss relativ stabil und die Schrottrecyclingrate ist hoch, wodurch Rohstoffe eingespart werden.
Nachteile
Das Niederdruckgießen eignet sich hauptsächlich für Leichtmetalllegierungen wie Aluminium- und Magnesiumlegierungen und ist weniger effektiv für Metalle mit hohem Schmelzpunkt wie Eisen und Kupfer, so dass die Auswahl der Materialien etwas eingeschränkt ist.1:
Relativ langsame Produktionsgeschwindigkeit
Im Vergleich zum Hochdruckgießen hat das Niederdruckgießen eine langsamere Produktionsrate und ist möglicherweise nicht in der Lage, die extrem hohen Produktivitätsanforderungen zu erfüllen, insbesondere bei der Herstellung großer Gussteile mit langen Vorlaufzeiten.
Höhere Anforderungen an die Ausrüstung
Obwohl die Ausrüstung für das Niederdruckgießen relativ einfach ist, muss die Präzision der Ausrüstung hoch sein, insbesondere bei der Kontrolle des Einspritzdrucks und der Temperatur, was ein hochpräzises Kontrollsystem erfordert, um die Qualität der Gussteile zu gewährleisten.
Begrenzt einsetzbare Materialien
Die Maschine ist eine der Komponenten einer Niederdruckgießmaschine. Die Maschine ist die Plattform, die die Form verhindert. Da die Maschine die Formen platzieren muss, sollte das Material der Maschine in der Regel so gewählt werden, dass es stark und etwas dicker ist, um einen stabilen, sicheren und zuverlässigen Betrieb der Anlage zu gewährleisten, nachdem die Formen platziert sind.