Die Aluminium-Getriebeölwanne ist eine Schlüsselkomponente des modernen Kfz-Getriebesystems, die hauptsächlich für die Aufnahme des Getriebeöls und die Sicherstellung der Ölzirkulation verantwortlich ist, um die notwendigen Schmier- und Kühlfunktionen zu gewährleisten. Verglichen mit der traditionellen Stahlwanne hat die Aluminiumlegierung viele Vorteile, wie z. B. geringes Gewicht, gute Wärmeableitung und hohe Korrosionsbeständigkeit, und ist daher das bevorzugte Material für Kfz-Getriebewannen geworden.
Aluminium-Getriebeauffangwannen müssen nicht nur gut abdichten, um Flüssigkeitslecks zu verhindern, sondern auch eine hohe Festigkeit aufweisen, um den hohen Druck- und Temperaturbedingungen innerhalb und außerhalb des Getriebes standzuhalten. Darüber hinaus hat Aluminium eine gute Wärmeleitfähigkeit, die die Öltemperatur wirksam senkt und verhindert, dass die Getriebeflüssigkeit überhitzt und ausfällt, wodurch der normale Betrieb des Getriebesystems gewährleistet wird.
| Produktname: | Ölwanne für Automatikgetriebe |
| Einbaulage. | Unterseite des Getriebes |
Anwendungsszenarien:
Kfz-GetriebesystemeEs wird hauptsächlich in Automatik- und Schaltgetrieben aller Arten von Kraftfahrzeugen (einschließlich Personenkraftwagen, Nutzfahrzeugen, schweren Lastkraftwagen usw.) verwendet, um Getriebeöl zu transportieren und die Schmierung und Kühlung des Systems zu gewährleisten.
Leistungsstarke Fahrzeuge: In Sport- und Rennwagen sind Aluminium-Getriebeauffangwannen dank ihrer hervorragenden Wärmeableitung und ihres geringen Gewichts ideal für die Getriebe von Hochleistungsfahrzeugen.
Elektrofahrzeuge (EV)Mit der zunehmenden Verbreitung von Elektrofahrzeugen werden Getriebewannen aus Aluminiumlegierungen nach und nach in Antriebssträngen von Elektrofahrzeugen eingesetzt, um die Gesamteffizienz und -leistung zu verbessern.

























